Die Zusammenarbeit mit der Duty-Free-Betreiberin Avolta (ehemals Dufry) geht zurück ins Jahr 2014. Damals haben wir gemeinsam mit Avolta das Projekt «Charity Wasser» lanciert. Für jede zum Preis von CHF 2.50 verkaufte Flasche Mineralwasser, das aus der Adello Quelle in Adelboden gewonnen wird, werden 50 Rappen an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Über die Jahre kamen so bisher rund CHF 2.5 Mio zusammen, die an verschiedene Organisationen gespendet wurden. Jedes Jahr wird eine andere Organisation gewählt. Die Auswahl treffen wir gemeinsam mit Avolta. Der zuletzt begünstigte Partner war die Stiftung Wisli aus Bülach. 

Stiftung Wisli: Engagement für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe

Die Stiftung Wisli setzt sich aktiv für die Inklusion von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein. Sie bietet ein breites Spektrum an Wohn-, Arbeits- und Eingliederungsangeboten, die individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Angebote verteilen sich im ganzen Zürcher Unterland von Bülach bis nach Winterthur. Auch am Flughafen gibt es Angebote, zum Beispiel im Bereich Gate Catering. Ziel der Stiftung ist es, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und langfristig eine vollständige Integration zu fördern. 
Das Engagement umfasst das Fördern des Verständnisses und der Akzeptanz für psychische Beeinträchtigungen. Deshalb wurden im Mai die bisher über Bülach verteilten Standorte im neuen Wisli-Campus im Glasi-Areal zentralisiert. Mit dieser Zusammenführung entstanden neue Betriebe und Einsatzplätze wie das Naschwerk und das Genusswerk, die kulinarische Angebote für die Bevölkerung bieten. Mit diesem Begegnungsort möchten die Stiftung Wisli psychische Beeinträchtigungen sichtbarer machen und Berührungsängste abbauen. Das Genusswerk bietet wochentags frische Mittagsverpflegung, während das Naschwerk an sieben Tagen die Woche mit Backwaren Genussmomente schafft.

Eine Geste der Dankbarkeit zurück an uns

Seit der Eröffnung konnten bereits mehrere IV-Rentnerinnen und -Rentner beschäftigt und zahlreiche Teilnehmende bei der Wiedereingliederung begleitet werden. Eine von ihnen wechselt nun in den ersten Arbeitsmarkt . Auch eine Kochlernende mit Förderbedarf konnte eingestellt werden. Sie sagt: "Ich bin dankbar, hier einen Ausbildungsplatz gefunden zu haben, der mich unterstützt. Das Arbeiten im Genusswerk gibt mir Struktur und Selbstvertrauen."
Der Aufbau der neuen Bereiche und die dafür notwendige Infrastruktur waren mit erheblichen finanziellen Aufwendungen verbunden. Umso dankbarer ist die Stiftung Wisli für die Zuwendungen aus dem «Charity Wasser». 

Als kleines Dankeschön zurück erhalten alle Mitarbeitenden der Flughafen Zürich AG 20% Rabatt auf einen Brunch im Naschwerk. Einfach bei der Reservation oder Bestellung das Stichwort «Dankbarkeit» angeben und den Flughafenausweis zeigen. 
Mehr Infos zu den Organisationen, die bisher unterstützt wurden, findet ihr auf unserer Website:

 

Naschwerk

1 von 1