Ein Meilenstein für die Schweizer Luftfahrt
Am 13. März 2025 war es endlich soweit: Der erste Airbus A350 mit Schweizer Immatrikulation landete am Flughafen Zürich – ein besonderes Ereignis für Flughafen- und Luftfahrtfans. Der Airbus A350-900 kam vom Flughafen Lourdes in Frankreich und setzte kurz nach 15 Uhr auf der Piste 16 auf. Über 1000 Zuschauende verfolgten die Landung von der Zuschauerterrasse aus. Am 1. April 2025 nahm dann der Airbus A350 von Edelweiss seinen regulären Linienbetrieb auf.
Leiser, effizienter, umweltfreundlicher
Der Airbus A350 zählt zu den modernsten Langstreckenflugzeugen der Welt. Seine leichte Rumpfstruktur aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und aerodynamische Flügel mit Sharklets reduzieren den Treibstoffverbrauch um bis zu 25 %.
Er gilt als eines der lärmgünstigsten Grossraumflugzeuge überhaupt. Dank modernster Triebwerkstechnologie und verbesserter Aerodynamik ist sein Lärmpegel deutlich geringer als jener der älteren Langstreckenflugzeuge.
Noch in diesem Sommer nimmt auch SWISS ihren ersten A350 in Empfang. Insgesamt werden beide Airlines 16 dieser modernen Jets einflotten und ältere Langstreckenflugzeuge ersetzen.